Lokale Landing Pages: Eine Strategie für das Ranking lokaler Suchbegriffe

Landing Pages für Standorte werden vom Unternehmern und Marketiers oft nicht genug respektiert. Sie richten sie mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten ein. Vielleicht betten Sie eine Google-Karte für die Wegbeschreibung ein. Vielleicht schreiben Sie einen Text, den niemand liest, und wenn Sie mehrere Standorte haben, wiederholen Sie denselben Text auf jeder Seite und ändern nur den Standortnamen.

Wenn Sie sich übermütig fühlen, schreiben Sie einen Aufruf zum Handeln darauf – vielleicht. Man veröffentlich die Webseite und vergisst es wieder.

Und wissen Sie was? Das funktioniert tatsächlich ziemlich gut für lokales SEO. Ich meine, was will ein potenzieller Kunde mehr von einer Standortseite? Vielleicht einen Terminplaner? Aber wer kümmert sich schon um den Kunden? Viele selbstgefälligen SEO-Typen wissen alle, dass Google unser Kunde Nr. 1 ist. Google bringt Traffic. Wieso sind die Ladengeschäfte in der Citylage oder ander Hauptstrasse beliebter als im Hinterhof? Traffic, Kundenverkehr.

Was erwartet Google also von einer Standortseite respektive Landing Pages? Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen.

Continue reading Lokale Landing Pages: Eine Strategie für das Ranking lokaler Suchbegriffe

Google My Business-Konto gesperrt? Das können Sie tun

Google My Business (jetzt Google Business Profile [GBP] genannt) ist eine kostenlose Plattform, mit der Unternehmen ihre Online-Präsenz in allen Google-Diensten, einschließlich Suche und Karten, verwalten können. Ihr GBP kann Ihnen eine Menge Verkäufe bescheren, wenn Sie es proaktiv bewerben, aber es kann auch zu einem Albtraum werden, wenn Sie gesperrt werden.

Wenn Google Ihr Konto sperrt, sollten Sie nicht wie ein Klammeraffe herumspringen! Es gibt eine Liste von Schritten, um es wieder zu aktivieren, bevor die Wölfe den Mond anheulen.

Continue reading Google My Business-Konto gesperrt? Das können Sie tun

Warum müssen sich lokale Unternehmen um Content Marketing kümmern und wie sollten sie es tun?

Content-Marketing, insbesondere die digitale Variante, ist zu einem immer beliebteren Bestandteil des Werkzeugkastens moderner Vermarkter geworden.

Während viele grössere Organisationen schnell auf Content-Marketing-Strategien haben, unterschätzen kleinere lokale Unternehmen oft das Potenzial dieser Strategie oder sind sich nicht sicher, ob sie für ihre Tätigkeit relevant ist.

Dies gilt insbesondere, wenn man bedenkt, wie viel Mühe und Zeit die Produktion von Inhalten in ihren verschiedenen Formen – von Blogs und Beiträgen in sozialen Netzwerken bis hin zu Podcasts und Videos – in der Vergangenheit gekostet hat.

Continue reading Warum müssen sich lokale Unternehmen um Content Marketing kümmern und wie sollten sie es tun?

Wie man die richtige Meta-Beschreibung erstellt

Die Meta-Beschreibung ist ein Ausschnitt von bis zu etwa 155 Zeichen – ein Tag in HTML -, der den Inhalt einer Seite zusammenfasst. Suchmaschinen zeigen sie in den Suchergebnissen vor allem dann an, wenn die gesuchte Phrase in der Beschreibung enthalten ist. Seine Optimierung ist also entscheidend für die On-Page-SEO. In diesem Beitrag erfahren Sie, was eine gute Meta-Beschreibung ausmacht und wie lokales-SEO.ch Sie dabei unterstützen kann.

Continue reading Wie man die richtige Meta-Beschreibung erstellt

Warum lokale SEO für kleine Unternehmen wichtig ist

Nehmen Sie Ihr Handy heraus, öffnen Sie Google und suchen Sie «bestes italienisches Restaurant». «Was sehen Sie? Bei den ersten Ergebnissen handelt es sich in der Regel nicht um die besten italienischen Lokale in der Schweiz – und wahrscheinlich gehören sie auch nicht zu einer großen Kette. Oft handelt es sich um lokale Restaurants in Ihrer Stadt, die sich in der Nähe Ihres Aufenthaltsortes befinden. Das ist die Stärke der lokalen SEO. Wie kann Ihr kleines Unternehmen lokale SEO nutzen, um der Konkurrenz online einen Schritt voraus zu sein?

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Continue reading Warum lokale SEO für kleine Unternehmen wichtig ist

Exit mobile version