Landing Pages für Standorte werden vom Unternehmern und Marketiers oft nicht genug respektiert. Sie richten sie mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten ein. Vielleicht betten Sie eine Google-Karte für die Wegbeschreibung ein. Vielleicht schreiben Sie einen Text, den niemand liest, und wenn Sie mehrere Standorte haben, wiederholen Sie denselben Text auf jeder Seite und ändern nur den Standortnamen.
Wenn Sie sich übermütig fühlen, schreiben Sie einen Aufruf zum Handeln darauf – vielleicht. Man veröffentlich die Webseite und vergisst es wieder.
Und wissen Sie was? Das funktioniert tatsächlich ziemlich gut für lokales SEO. Ich meine, was will ein potenzieller Kunde mehr von einer Standortseite? Vielleicht einen Terminplaner? Aber wer kümmert sich schon um den Kunden? Viele selbstgefälligen SEO-Typen wissen alle, dass Google unser Kunde Nr. 1 ist. Google bringt Traffic. Wieso sind die Ladengeschäfte in der Citylage oder ander Hauptstrasse beliebter als im Hinterhof? Traffic, Kundenverkehr.
Was erwartet Google also von einer Standortseite respektive Landing Pages? Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen.
Continue reading Lokale Landing Pages: Eine Strategie für das Ranking lokaler Suchbegriffe