In einer Welt, in der Konsumenten zunehmend online nach Dienstleistungen und Produkten suchen, müssen lokale Unternehmen digitale Marketingstrategien verstehen und optimal einsetzen. Das Internet und die digitale Vernetzung ist gekommen um zu bleiben. Entsprechend ist es wichtig, gerade für lokale Unternehmen diese Situation anzunehmen und die entsprechenden Schritte daraus abzuleiten. Dieser Artikel zeigt detailliert die Unterschiede zwischen organischen und bezahlten Ansätzen auf, beleuchtet deren Vor- und Nachteile und bietet umsetzbare Empfehlungen, die speziell auf die Bedürfnisse lokaler Unternehmen zugeschnitten sind.
Autor: Charly Suter
Lokales Marketing: Wie Sie Kunden in Ihrer Umgebung erreichen
Lokales Marketing beschreibt Strategien, die darauf abzielen, Kunden in einem geografisch begrenzten Umfeld – meist in einem Radius von bis zu 50 Kilometern um den Standort eines Unternehmens – gezielt anzusprechen. Diese Marketingform ist auch unter Begriffen wie standortbasiertes Marketing, Nachbarschaftsmarketing oder lokales Ladenmarketing bekannt.
Lokales Marketing funktioniert hervorragend für Unternehmen mit physischem Standort, wie Geschäfte, Restaurants, Bars oder Dienstleistungen wie Klempner oder Elektriker, die Kunden direkt vor Ort bedienen. Ziel ist es, die Reichweite nicht weltweit, sondern gezielt in der unmittelbaren Umgebung zu maximieren.
Continue reading Lokales Marketing: Wie Sie Kunden in Ihrer Umgebung erreichen
Wie Unternehmen professionell und effizienten Umgang mit Online-Bewertungen pflegen sollten
In der digitalen Welt von heute spielen Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Kunden vertrauen zunehmend auf die Meinungen anderer, bevor sie Entscheidungen treffen. Laut einer aktuellen Studie, die von Search Engine Journal zitiert wurde, sollte der Umgang mit Bewertungsanfragen genauso behandelt werden wie ein exzellenter Kundenservice. Dieser Artikel untersucht, warum ein professioneller Umgang mit Online-Bewertungen wichtig ist, welche Best Practices Unternehmen anwenden können und wie sie mit positiven sowie negativen Bewertungen effektiv umgehen.
ASO vs. UA: Wo sollte man anfangen?
Bei der Entwicklung einer Strategie für mobiles Marketing sind mehrere Schritte zu unternehmen. Zwei davon, die wichtigsten, sind App Store Optimization (ASO) und User Acquisition (UA). Sie sind zwei Seiten derselben Medaille und unverzichtbare Werkzeuge, um das Wachstum Ihrer App oder Ihres Spiels zu fördern. Aber wo sollen Sie anfangen? ASO vs. UA? Keine Sorge, wir haben alles im Griff!
Lokale Influencer: Ein Schlüssel zu erfolgreichem Marketing für KMUs
In einer Welt, in der digitale Präsenz und soziale Medien eine immer grössere Rolle spielen, suchen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) nach innovativen Wegen, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Eine dieser innovativen Strategien ist die Zusammenarbeit mit lokalen Influencern. Doch was genau sind lokale Influencer, und wie können sie einem KMU helfen, seine Marketingziele zu erreichen? Dieser Artikel beleuchtet die Rolle von Influencern im lokalen Marketing und bietet Einblicke in deren Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.
Continue reading Lokale Influencer: Ein Schlüssel zu erfolgreichem Marketing für KMUs
Die Macht der Online-Bewertungen für KMU: Was KMU-Inhaber wissen müssen
In der digitalen Ära sind Online-Bewertungen für KMU zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) geworden. Sie beeinflussen nicht nur das Kaufverhalten der Verbraucher, sondern auch die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens im Internet. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten statistischen Erkenntnisse zu Online-Bewertungen und bietet praxisnahe Empfehlungen für KMU-Inhaber.
Continue reading Die Macht der Online-Bewertungen für KMU: Was KMU-Inhaber wissen müssen
RankBrain und lokales SEO: Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung
In der dynamischen Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gibt es immer wieder Innovationen, die die Spielregeln neu definieren. Eine der revolutionärsten Entwicklungen der letzten Jahre ist Googles RankBrain, ein auf maschinellem Lernen basierender Algorithmus. Während RankBrain primär darauf abzielt, die Relevanz von Suchergebnissen zu verbessern, hat es auch erhebliche Auswirkungen auf die lokale SEO. Dieser Artikel beleuchtet, was RankBrain ist, wie es funktioniert und welche Strategien für lokale SEO in Zeiten von RankBrain entscheidend sind.
Continue reading RankBrain und lokales SEO: Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung
Lokales SEO und Online Review Seiten: Der Schlüssel zur digitalen Sichtbarkeit
In einer zunehmend digitalen Welt ist der Erfolg lokaler Unternehmen untrennbar mit ihrer Online-Präsenz verbunden. Lokales SEO (Search Engine Optimization) und Online-Bewertungen sind zwei zentrale Aspekte, die Unternehmen nutzen können, um ihre Sichtbarkeit zu steigern und potenzielle Kunden anzusprechen. Laut einer Analyse von Search Engine Journal spielen Online-Bewertungen nicht nur eine Rolle bei der Entscheidungsfindung von Konsumenten, sondern auch bei der Suchmaschinenoptimierung. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von lokalem SEO, wie Unternehmen von Online Review Seiten profitieren können, und gibt praxisnahe Tipps zur Optimierung.
Continue reading Lokales SEO und Online Review Seiten: Der Schlüssel zur digitalen Sichtbarkeit
Lokales SEO und die Nutzung von KI: Wie Unternehmen ihre lokale Sichtbarkeit optimieren können
Lokales Suchmaschinenmarketing (SEO) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Verbraucher auf Suchmaschinen wie Google zurückgreifen, um lokale Produkte und Dienstleistungen zu finden. Mit der Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) bieten sich neue Möglichkeiten, die Effektivität von lokalem SEO zu steigern. In diesem Artikel beleuchten wir die neuesten Entwicklungen, die Verbindung zwischen lokalem SEO und KI sowie praktische Strategien, wie Unternehmen diese Technologien optimal nutzen können.
Google aktualisiert 2024 seine Richtlinien mit Konsequenzen für Unternehmen mit altersbeschränkten Produkten
Im Jahr 2024 hat Google bedeutende Änderungen an den Richtlinien für Google Business Profile (GBP) vorgenommen, die insbesondere Unternehmen betreffen, die altersbeschränkte Produkte wie Alkohol, Cannabis oder Waffen verkaufen. Obschon Produkte wie Waffen primär den US Markt betreffen, ist davon auszugehen das in Europa zum Beispiel für Rezeptpflichtige Medikamente diese Regeln bald auch gelten werden. Diese Anpassungen haben direkte Auswirkungen auf lokale SEO-Strategien und die Sichtbarkeit solcher Unternehmen in den Suchergebnissen.